Zum Hauptinhalt springen

Warum Ausbildung im Büro- oder Großhandelsmanagement?

Beide Wege verbinden Praxis mit Zukunft: strukturierte Abläufe, moderne Tools und echte Verantwortung – mit starken Perspektiven in vielen Branchen.

Ausbildungsvideos

Du willst praktische Erfahrung

Bei uns lernst Du die Grundlagen des Handwerkbedarfs in Theorie & Praxis und erreichst täglich deine 6.000 Schritte! Während deiner Ausbildung wird dein Arbeitsalltag durch klare Anweisungen & Aufgaben definiert werden, damit Du schnell Fuß fassen kannst.

Du willst Teil eines Teams sein

Das WIR steht bei uns im Mittelpunkt & die direkte Zusammenarbeit mit allen Kollegen aus allen Abteilungen wird Dich persönlich & beruflich prägen: Verantwortungsbewusstsein, Respekt, Kommunikation, Motivation & vieles mehr!

Du willst eine berufliche Zukunft

Nach dem Leben in der Schule, beginnt die Schule des Lebens! Nach deiner Ausbildung geht dein Weg bei uns weiter! Über Fortbildungen & Branchenevents baust du Dir ein Netzwerk in der gesamten Branche auf & hilfst uns dabei noch besser zu werden!

Ausbildungsangebote

Ausbildung im Großhandelsmanagement

Ausbildung im Großhandelsmanagement

Die Ausbildung zum Kaufmann im Großhandelsmanagement ist ein anerkannter Ausbildungsberuf im dualen System. Sie dauert in der Regel drei Jahre und wird sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule absolviert. Typische Einsatzfelder sind Großhandelsunternehmen verschiedener Branchen, zum Beispiel im Handel mit Konsumgütern, Rohstoffen, technischen Geräten oder Lebensmitteln.

Kaufleute im Großhandelsmanagement

  • beschaffen Waren und Dienstleistungen bei Herstellern oder Lieferanten,
  • organisieren Lagerung, Logistik und Transport,
  • beraten Kunden, erstellen Angebote und wickeln Bestellungen ab,
  • kontrollieren Rechnungen, überwachen Zahlungen und arbeiten mit modernen Warenwirtschaftssystemen,
  • übernehmen Aufgaben im Marketing, Vertrieb und E-Commerce.

Ablauf deiner Ausbildung

Im Laufe deiner Ausbildung wirst Du alle Abteilungen (Logistik, Verkauf, Einkauf, Sicherheitstechnik) kennenlernen und dabei stets mit der modernsten Technik arbeiten: Mit Office 365 und dem modernsten ERP System Microsoft Dynamics.

Welcher Beruf wird ausgebildet?

Groß- und Außenhandelskauffrau/-mann, Schwerpunkt Großhandel

Wie lange dauert die Ausbildung?

3 Jahre. Je nach Schulabschluss Verkürzung möglich. (Kürzeste Ausbildungszeit 1,5 Jahre)
Abitur: halbes Jahr Verkürzung, FOS 1-jährig: halbes Jahr Verkürzung, FOS 2-jährig: 1 Jahr

Wo ist die Berufsschule?

Vogelsbergschule in Lauterbach (https://www.vogelsbergschule.de/)

Vergütung (Brutto)

  • Erstes Ausbildungsjahr: EUR 1.059,00
  • Zweites Ausbildungsjahr: EUR 1.127,00
  • Drittes Ausbildungsjahr: EUR 1.228,00
Ausbildung im Bürokaufmanagement

Ausbildung im Bürokaufmanagement

Die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement ist ein anerkannter dualer Ausbildungsberuf mit einer Regelausbildungszeit von drei Jahren. Sie kombiniert Praxis im Betrieb mit Unterricht in der Berufsschule.

Kaufleute für Büromanagement

  • organisieren und bearbeiten Büro- und Geschäftsprozesse,
  • führen Schriftverkehr und erstellen Dokumente,
  • koordinieren Termine, Reisen und Besprechungen,
  • arbeiten in der Personalverwaltung, im Rechnungswesen oder im Controlling,
  • übernehmen Tätigkeiten im Marketing und in der Kundenkommunikation,
  • nutzen moderne IT- und Kommunikationssysteme.

Ablauf Deiner Ausbildung

Im Laufe deiner Ausbildung wirst Du alle Abteilungen (Logistik, Verkauf, Einkauf, Sicherheitstechnik) kennenlernen und dabei stets mit der modernsten Technik arbeiten: Mit Office 365 und dem modernsten ERP System Microsoft Dynamics.

Welcher Beruf wird ausgebildet?

  • Kauffrau/ Kaufmann im Büromanagement (m/w/d), Schwerpunkt Großhandel

Wie lange dauert die Ausbildung?

  • 3 Jahre. Je nach Schulabschluss Verkürzung möglich. (Kürzeste Ausbildungszeit 1,5 Jahre)
  • Abitur: halbes Jahr Verkürzung, FOS 1-jährig: halbes Jahr Verkürzung, FOS 2-jährig: 1 Jahr

Wo ist die Berufsschule?

  • An der Max-Eyth-Schule Alsfeld, In der Krebsbach 8 – 36304 Alsfeld – www.mes-alsfeld.de

Vergütung (Brutto)

  • Ausbildungsjahr EUR 1.059,00
  • Ausbildungsjahr EUR 1.127,00
  • Ausbildungsjahr EUR 1.228,00

Unsere Ansprechpartner – Ausbildung

Du hast Fragen? Oder möchtest mal einen Probetag oder ein Praktikum bei uns machen? Dann frage uns einfach und schreib. 😊